Der
aktuelle Stand, wie immer übermittelt FEED (Falscher-Einwurf-Ergebnis-Dienst)
Terzip ist Meister - Ti muß in
die Relegation!
Die Abschlußtabelle der 16. Saison nach dem 18.
Spieltag:
1. |
JtL Terzip |
9 |
6 |
3 |
25 : 14 |
33 |
2. |
IC Ylmaz |
9 |
5 |
4 |
25 : 18 |
32 |
3. |
FCT Salc |
6 |
8 |
4 |
27 : 16 |
26 |
4. |
Borussia Ogral |
6 |
7 |
5 |
22 : 19 |
25 |
5. |
FC Dilsn |
6 |
7 |
5 |
28 : 28 |
25 |
6. |
AK Seliö |
6 |
6 |
6 |
17 : 18 |
24 |
7. |
1.FC Repetonien |
6 |
5 |
7 |
26 : 28 |
23 |
8. |
BC Barita |
6 |
4 |
8 |
15 : 23 |
22 |
9. |
IF Ti |
4 |
7 |
7 |
15 : 25 |
19 |
10. |
FC Ukul 80 |
3 |
3 |
12 |
14 : 25 |
12 |
|
Das wird der 1. Spieltag: |
|
Vorsaison |
FCT Salc - IC Ylmaz |
|
2 : 0 |
Borussia Ogral - IF Ti |
|
4 : 1 |
FC Dilsn - BC Barita |
|
2 : 0 |
1.FC Repetonien - AK Seliö |
|
1 : 1 |
Kalmern 07 - JtL Terzip |
|
- |
Das wird der 2. Spieltag: |
|
Vorsaison |
FC Dilsn - IC Ylmaz |
|
1 : 3 |
FCT Salc - 1.FC Repetonien |
|
3 : 0 |
Kalmern 07 - BC Barita |
|
- |
JtL Terzip - IF Ti |
|
3 : 0 |
AK Seliö - Borussia Ogral |
|
0 : 1 |
|
Brandheiße Info aus dem Ergebnisticker
des FEED zum 18. Spieltag!
+++ Seliö kämpft tapferen Absteiger Ukul nieder +++
Auch in Unterzahl hält Ukul das Spiel lange offen +++ Kuhnert trifft
in der letzten Sekunde +++
+++ Terzip holt mit Zittersieg den Meistertitel +++ Frühe
Führung hat auch am Ende noch Bestand +++
+++ Ylmaz holt den Pflichtsieg, aber es reicht nicht zur Meisterschaft
+++ Repetonien schenkt dem neuen Vizemeister nichts +++
+++ Dilsn holt Punkt in Salc, aber verpaßt Platz 4 +++ Müde
Salcer freuen sich auf den Urlaub nach den Pokalspielen +++
+++ Spannung bis zuletzt im Kellerduell +++ Ti führt bis
kurz vor Schluß, aber PSP rettet Barita vor Niederlage und Relegation
+++ Wird der Ex-Meister den Klassenerhalt schaffen? +++
Alle Begegnungen der 16.
Saison auf einen Blick!
16. Saison |
IF Ti |
AK Seliö |
JtL Terzip |
FC Dilsn |
1.FC Repetonien |
BC Barita |
Borussia Ogral |
FCT Salc |
FC Ukul 80 |
IC Ylmaz |
IF Ti |
x |
2 : 1 |
0 : 0 |
0 : 0 |
2 : 1 |
0 : 1 |
1 : 1 |
1 : 1 |
0 : 1 |
0 : 3 |
AK Seliö |
2 : 0 |
x |
0 : 0 |
2 : 0 |
1 : 1 |
2 : 0 |
0 : 1 |
1 : 1 |
1 : 0 |
0 : 2 |
JtL Terzip |
3 : 0 |
2 : 0 |
x |
3 : 0 |
1 : 3 |
0 : 1 |
1 : 0 |
1 : 0 |
1 : 0 |
1 : 1 |
FC Dilsn |
0 : 2 |
2 : 2 |
1 : 1 |
x |
4 : 2 |
2 : 0 |
1 : 1 |
2 : 2 |
1 : 1 |
1 : 3 |
1.FC Repetonien |
2 : 0 |
1 : 1 |
1 : 3 |
1 : 4 |
x |
1 : 0 |
1 : 1 |
2 : 2 |
3 : 0 |
0 : 1 |
BC Barita |
2 : 2 |
0 : 0 |
2 : 0 |
0 : 2 |
0 : 2 |
x |
1 : 1 |
1 : 3 |
2 : 1 |
1 : 1 |
Borussia Ogral |
4 : 1 |
4 : 1 |
1 : 1 |
4 : 1 |
1 : 0 |
0 : 2 |
x |
0 : 3 |
2 : 1 |
1 : 1 |
FCT Salc |
1 : 2 |
1 : 2 |
1 : 1 |
1 : 1 |
3 : 0 |
4 : 0 |
0 : 0 |
x |
1 : 0 |
2 : 0 |
FC Ukul 80 |
1 : 1 |
0 : 1 |
2 : 3 |
1 : 3 |
1 : 2 |
1 : 2 |
1 : 0 |
1 : 1 |
x |
0 : 1 |
IC Ylmaz |
1 : 1 |
1 : 0 |
1 : 3 |
2 : 3 |
3 : 3 |
1 : 0 |
2 : 0 |
1 : 0 |
0 : 2 |
x |
Zurück zum Seitenanfang

Worum
geht's hier eigentlich ?
Bei Tischfußball denken die meisten vermutlich an den guten alten
Kickerautomaten. Falsch. Andere vielleicht an Tipkick. Auch falsch. Dann
gab's mal ein Spiel namens Subbuteo. Alles ganz falsch!
Hier ist die Rede von einer unglaublich realistischen, spaßigen
und süchtig machenden Angelegenheit. Natürlich nur, wenn man
was für Fußball übrig hat ...
Gespielt wird auf einem Spielbrett, das in quadratische Felder eingeteilt
ist. Die Mannschaften (jeweils 11 Spieler mit Rückennummern wie im
"echten" Fußball) werden durch Halmakegel (auch bekannt
unter den Namen Manschgerln, Männchen oder Mensch-ärger-dich-nicht-Figuren)
dargestellt. Nach festen Regeln werden die Spieler abwechselnd von ihren
Trainern versetzt und können mit dem Ball verschiedene Aktionen ausführen:
dribbeln, passen, schießen, Flanken schlagen und köpfen. Dabei
hängt der Erfolg sowohl vom Geschick des Trainers ab als auch vom
Glück beim Würfeln (beim Spielen des Balls und bei Zweikämpfen).
Das Spiel dauert 90 Minuten (natürlich, was sonst), und auch hier
ist der nächste Gegner immer der schwerste!

Hier mal als Beispiel eine Szene vom Spiel IF Ti - AK Seliö, das
übrigens mit 0 : 1 endete und dem Aufsteiger Seliö den ersten
Sieg in dieser Saison bescherte. Auf dem Bild sieht man sehr schön
die wichtigsten Spiel-Utensilien wie Spielfeld, Tore, Spieler, Würfel
sowie Weißbierglas (oben links). Der Genuß alkoholischer Getränke
während des Spiels ist aber natürlich nur den Trainern erlaubt!
Gerade hat der IF Ti (in traditionellem Lila-Weiß) eine brenzlige
Situation im eigenen Strafraum überstanden und startet den Gegenangriff.
Interesse,
das Spiel mal selbst auszuprobieren ?
Derzeit gibt es eine aktive Gruppe von Mitspielern im Raum München.
Falls sich anderswo Leute finden, die das Spiel interessant finden und
es selbst ausprobieren wollen: bitte meldet Euch per email bei mir (jeschkowitz@myway.de).
Ich gebe gerne weitere Informationen, versorge Euch mit Spielregeln und
Tips zum Spielfeld-Bau und was man sonst noch so zum Anfangen braucht.
Eine Supersache wäre es natürlich, wenn sich ähnliche Spielergruppen
wie in München fänden, die eine eigene Ligameisterschaft ausspielen.
Dann könnte man sogar an richtige "internationale" Turniere
wie z.B. eine "Champions League" denken!
Zurück zum
Seitenanfang

Die
VNI-Liga
VNI steht für "Vereinigte Nördliche Inseln". Es
handelt sich hier um eine Förderation von drei Inselstaaten, die einen
gemeinsamen Ligaspielbetrieb organisiert haben, und zwar Schwertland, Türzisien
und Fanxia. Wem das nichts sagt: keine Angst, das geht den meisten Nicht-Eingeweihten
zunächst so!
Zur Orientierung hier mal eine Karte dieser Gegend, gleich mit den wichtigsten
Städten versehen.
Achtung: die Markierungen der Zweitliga-Klubs sind teilweise veraltet.
Die Karte wird demnächst überarbeitet!

Zurück zum
Seitenanfang

Saisonstart
Die 17. Saison wurde soeben (im Februar 2008) gestartet. Der Spielplan
sieht vor, dass pro Monat ein kompletter Spieltag absolviert wird, und
zwar spätestens am letzten Dienstag des Monats. Hier die teilnehmenden
Erstligaklubs (in der Reihenfolge ihrer Abschluß-Platzierung der
letzten Saison)
Verein |
Trainer |
Kommentar |
JtL Terzip |
Alexander Grossmann |
Der amtierende Meister und Pokalsieger mit neuem Trainer! |
IC Ylmaz |
Hannes Fallgruber |
Vom Neuling zum Vizemeister! |
FCT Salc |
Rudi van de Eugen |
|
Borussia Ogral |
Jan Bremora |
Einziger Spielertrainer der Liga |
FC Dilsn |
Mirko Tig |
|
AK Seliö |
Mordechai Jeschkowitz |
|
1.FC Repetonien |
Ruben de la Playa |
|
BC Barita |
Wolfram Alberti |
|
IF Ti |
Karl Piki |
|
Kalmern 07 |
Theo Bauer |
Aufsteiger mit Meistertrainer |
Zurück zum
Seitenanfang

Die
Fußball-Zeitschrift "Falscher Einwurf"
Was wäre der Fußball ohne die zugehörige Sportpresse?
Spielberichte, Interviews, Statistiken und vieles mehr rund um die VNI-Liga
findet der echte Fan nur hier:
Falscher Einwurf
Die
Fussball-Zeitschrift fuer die Vereinigten Nordinseln: Unverschämt,
unfair, unentgeltlich
_________________________________________________________
15.
Saison - 1. Spieltag Lfd. Nr. 85 - Juli 2003

Viele Tore am ersten
Spieltag - und alle Torschützen ließen sich gebührend
feiern. Alle? Fast alle. Hagen Kinnbacken, der die Partie seines AK Seliö
in Repetonien kurz vor Schluß durch das Tor zum 4 : 2 entschied, schaute
dem Leder ungläubig und entsetzt hinterher - es war nämlich die
eigenen Tormaschen, die sich da so unvorteilhaft ausbeulten ...
Viele Schützenfeste zum Auftakt!
Beide Aufsteiger kommen unter die Räder!
Erster Spitzenreiter ist der FCT Salc! |
- Das war der 1. Spieltag
- Hallo Fußballfreunde!
- Unser Mann des Tages: Oskar Vetter (1.FC Repetonien)
- Die Zweite Liga
- Alle Spielberichte der Erstligaspiele
- Neue Besen kehren gut?
- Ligabilanzen!
- Hajos Starparade - Folge 68: Jean Abel (AC Standard)
Alle Beiträge werden von namhaften Sportjournalisten und Fachleuten
geschrieben. Zum Redaktions- und Korrespondentenstab zählen Koryphäen
wie:
Hajo Schlenzer
Edwin Erbsenzähler
Dr. Albert Wolframmy
Günter-Peter Loog
O. C. van der Grinten
Karli Schmutzweich |
Zurück zum Seitenanfang

Aus unserem
Archiv
Hier sind Informationen, Tabellen und Statistiken zu allen Spieltagen
dieser Saison zu finden.
Zurück zum Seitenanfang

zurück zur Homepage
|